Veranstaltungen

Freitag, 10.09.2021

Glokal‘ 21 – Afrodeutsches Wochenende & Empowerment

in rund sieben Wochen ist es endlich wieder soweit!
Nach 2018 und 2019 findet die nunmehr dritte Ausgabe der Glokal statt,
diesmal als Hybridveranstaltung (Analog & Online)

Thema: „Soziale Verantwortung in der unternehmerischen Praxis“

29.10.2021 ab: 16:00 Uhr
Binsfelder Str. 77

52351 Düren

Weiterlesen …

Dienstag, 07.09.2021

Afrika Forum des Kreises Düren

Wirtschaftliche Investitionen in Afrika  Chancen und Herausforderungen für kleine und mittelständische Unternehmen

Einladung Afrika Forum des Kreises Düren

Unter der Schirmherrschaft von Landrat Wolfgang Spelthahn organisiert der Kreis Düren erstmalig eine Veranstaltungsreihe zum Thema „Wirtschaftliche Investitionen in Afrika“.

Um die deutsche Wirtschaft, aber auch Kommunen und die Zivilgesellschaft konkret zu unterstützen, bietet das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) eine Vielzahl von Kooperationsmöglichkeiten an, die im Rahmen der Auftaktveranstaltung thematisiert werden. Die Agentur für Wirtschaft und Entwicklung (AWE) und die Engagement Global gGmbH geben konkrete Informationen, vor allem zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten und zeigen interessante Handlungsansätze für Unternehmen und Kommunen auf.

Weiterlesen …

Freitag, 27.08.2021

Interkulturelle Woche 2021 Veranstaltungen in Jülich

zur diesjährigen Interkulturellen Woche

vom 25. September bis 2. Oktober

veranstaltet die Stadt Jülich gemeinsam mit dem Integrationsrat und weiteren Kooperationspartnern
 
 
-  Lesungen an Jülicher Grundschulen (am 24.09.21 „Märchenmatinée“ mit dem Autor Anant Kumar
 und am 30.  September, dem Tag des Flüchtlings, an weiterführenden Schulen die Lesung „HOPE – 9000 km auf der Flucht“ mit den Zwillingsbrüdern Moussa 
   und Ibrahima,  die als minderjährige unbegleitete Geflüchtete in 2016 aus Guinea nach Deutschland kamen und hier in ihrer neuen Heimat in 2020 ihre
   Fluchtgeschichte aufgeschrieben haben.

Weiterlesen …

Donnerstag, 26.08.2021

Oriental Jazz - Zwei Konzerte an einem Abend

Mohamed Najem & friends
sowie
Sanaz & friends
zu Gast bei Kultur ohne Grenzen
 
am Samstag
den 28.8.2021
im Biergarten des Kulturbahnhofs Jülich
 
Weitere Informationen könnt Ihr der Anlage entnehmen.

 

Weiterlesen …

Mittwoch, 25.08.2021

Fachtagung Bloggen gegen Rassismus am 21. September 2021

Der Politikwissenschaftler, Trainer und freie Journalist Said Rezek referiert zum Thema rassistische Hetze in sozialen Netzwerken, zeigt Lösungen und beantwortet Fragen zum Bloggen gegen Rassismus.

Weiterlesen …

Verschwörungsmythen und Proteste im Kontext der Corona-Pandemie

ONLINE Fachtagung der Düsseldorfer Integrationsagenturen

Die Psychologin Pia Lamberty beleuchtet in ihrem Vortrag anhand psychologischer Erkenntnisse die Hintergründe und Konsequenzen des Verschwörungsdenkens.

Der Sozialwissenschaftler Alexander Häusler gibt einen Einblick in die Entwicklung der Protestszene in NRW und deren Ideologie im Hinblick auf den Einfluss extrem rechter und antisemitischer Narrative und Akteur*innen.

Anmeldung zur Teilnahme an der Zoom Online-Veranstaltung

mit anschließender Austausch- und Diskussionsrunde:

Elina Chernova Kin-Top e.V.

DER PARITÄTISCHE

chernova@kin-top.de

Anmeldeschluss: 05.09.2021

Weiterlesen …

Düren Kultursommerbühne 04.09.2021, 20:00 Uhr

Mimshak (Afrofusion) und Karim Camara et Les Étoiles de Boulbinet

Einen Vorgeschmack auf das AFROCOLOR FESTIVAL Düren geben

am 04.09.2021
um 20:00 Uhr
auf der Kultursommerbühne

Karim Camara mit seinen Etoiles de Boulbinet und die Afro-Fusion-Band Mimshack, beide aus Düren. Die Zuschauer erwartet authentische, mitreißende Musik und eine bunte Show! 

Publikumsbereich vor dem Haus der Stadt, Düren: Geschützt, umzäunt
Bestuhlung: 50 Tische à 2 Pn, Schachbrett
Zutrittsbedingungen: 3 G (Genesen, geimpft oder getestet (Zertifikat Antigen-Schnelltest erforderlich).
Schnelltest erhältlich in der MAXMO Apotheke im Stadtcenter nebenan).

Eintrittspreis AK: € 5.-

INFOS:

https://kulturbetrieb.dueren.de/index.php?id=sommerbuehne

Testmöglichkeit für Kurzentschlossene

https://www.maxmo.de/apotheken/maxmo-dueren/

 

Weiterlesen …

Montag, 23.08.2021

Deutsch - Afrikanische Diaspora Konferenz

Liebe Aktive in der Eine Welt Arbeit und liebe entwicklungspolitisch Interessierte,

 nachdem die Deutsch-Afrikanische Diaspora Konferenz im letzten Jahr Corona-bedingt ausfallen musste, freuen wir uns sehr, dass sie in diesem Jahr wieder stattfindet.

Wieder mitten im Ruhrgebiet, wieder in Dortmund, dieses Mal im Dortmunder U.

Weiterlesen …

Freitag, 20.08.2021

Empowerment-Workshop -Rassistische Diskriminierung im Betrieb

Wir laden Sie

am Freitag, 03.09.2021
16:00 – 18:00 Uhr, Online 

zu einem wichtigen Themenworkshop ein, bei dem wir uns in unseren Handlungsmöglichkeiten stärken.

Mehr Infos bitte entnehmen Sie dem Anhang!

Weiterlesen …

Web-Seminare zum Umgang mit Hetze und Hass-Kommentaren im Netz

Die Friedrich-Ebert-Stiftung bietet im Rahmen von Demokratiestark in NRW zwei Web-Seminare mit dem Referenten Said Rezek an. Said Rezek ist Politikwissenschaftler, Trainer und schreibt als freier Journalist insbesondere über Medien, Muslime, Migration und Rassismus. Er ist Autor des Buches „Bloggen gegen Rassismus – holen wir uns das Netz zurück!“, in dem er die rechte Szene im Netz beleuchtet. Die Webinare ergänzen einander, können aber unabhängig voneinander besucht werden.

Weiterlesen …