Weitere Institutionen
Infos
Einbürgerungsbüros

Die Vorteile der Einbürgerung sind:
- Den Beruf frei wählen
- Freizügigkeit in Europa
- Wählen in den Gemeinden, Ländern und auf Bundesebene
- Selber kandidieren und damit aktiv die Interessen vertreten
In der pdf Broschüre „Wege zur Einbürgerung“ finden Sie die Grundsätze, wie Sie Deutscher oder Deutsche werden können. Informationen bekommen Sie auch in den Einbürgerungsbüros.
Bitte klicken Sie auf die Seite der Kreisverwaltung Düren:
https://www.kreis-dueren.de/kreishaus/amt/32/Einbuergerungsbehoerde.php
Ausländerämter

Die Ausländerämter beraten in allen Fragen Ihres rechtlichen Status. Sie prüfen die rechtlichen Grundlagen und erteilen z. B. Aufenthaltserlaubnis, oder Niederlassungserlaubnis. Die Amtssprache ist Deutsch. Sollten Sie Fragen zu den rechtlichen Bedingungen haben und diese nicht mit dem zuständigen Ausländeramt klären können, wenden Sie sich an eine Beratungsstelle.
Bitte klicken Sie auf die Seite der Ausländerbehörde Kreis Düren:
https://www.kreis-dueren.de/kreishaus/amt/32/Auslaenderbehoerde.php
E-Mail: abh@kreis-dueren.de
Telefon Infopoint:
02421/22-2135
02421/22-2137
02421/22-2138
02421/22-2140
Integrationsbeauftragte

Integrationsbeauftragte setzen sich jeweils in ihren Kreisen, Städten bzw. Gemeinden eigene Schwerpunkte. Sie sind ansprechbar bei kommunalen Fragen rund um das Thema.
- Umsetzung des Integrationskonzeptes
- Förderung der Interkulturellen Orientierung der Verwaltung
- Entwicklung eigener Integrationsstrategien
- Beratung und Begleitung von Institutionen, Wohlfahrtsverbänden, Kirchen und Vereinen bei der Umsetzung eigener Integrationsprojekte
- Vernetzung der Akteure der Integrationsarbeit
- Unterstützung von Migrantenselbstorganisationen
- Entwicklung und Umsetzung von Projekten mit und für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte
- Hilfe und Information bei der Suche nach geeigneten Ansprechpartnern und Beratungsstellen für Migrantinnen und Migranten
- Öffentlichkeitsarbeit
Frau Katarina Esser, Leiterin
Neues Rathaus
Große Rurstraße 17
52428 Jülich
- 02461/63-236
- kesser@juelich.de
Frau Anne Gatzen
Neues Rathaus
Große Rurstraße 17
52428 Jülich
- 02461/63 377
- agatzen@juelich.de
City-Karree
City-Karree
Wilhelmstraße 34
52349 Düren
Frau Kieven
Integrationsbeauftragte
Zimmer 308
- 02421 25-2840
- 02421 25-180-2840
- s.kieven@dueren.de
Frau Gentgen
Verwaltung
Zimmer 510
- 02421 25-2841
- 02421 25-180-2199