Veranstaltungen

Dienstag, 02.11.2021

Digitale Transferveranstaltung: „Arbeit:Mensch:Utopia“

„Was bedeutet Arbeit, jetzt und in Zukunft?“ – Dieser Frage wollen wir anlässlich unserer digitalen Transferveranstaltung mit Ihnen nachgehen und Ideen, Visionen und Perspektiven diskutieren, ganz im Zeichen der Ziele der Interkulturellen Öffnung.

Wir laden Sie herzlich ein, am 14. Dezember 2021 von 16:00 bis 19:00 Uhr mit uns zu diskutieren und der Vorführung von „Arbeit:Mensch:Utopia“ beizuwohnen, in Anwesenheit von Filmemacherin Kim Münster sowie der Dramaturgin Dr. Uta Atzpodien.

Weiterlesen …

Freitag, 22.10.2021

#IchDuWirNRW „Gleis 11 – ein Film zur Würdigung der ersten Einwanderergeneration“

Der Minister für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration, Dr. Joachim Stamp, lädt Sie herzlich ein zur Filmvorführung

am 30. Oktober 2021, um 20.00 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr)
in den Filmpalast Köln, Hohenzollernring 22, 50672 Köln

Um Ihre namentliche Anmeldung sowie die Ihrer Begleitperson unter
https://mkffi-gleis11.mohr-live.de/ bis zum 28. Oktober 2021 wird gebeten.

Weiterlesen …

Freitag, 15.10.2021

Glokal'21 - Afrodeutsches Wochenende und Empowerment“ am 29.10.2021

29. Oktober 2021
von 16 – 19 Uhr

in der Fabrik für Kultur & Stadtteil
Binsfelder Str. 77
Düren

Um genauer planen zu können, melden Sie sich bitte per Mail  bis spätestens

zum 25. Oktober 2021

bei Frau Sylvie Ngo Bigda

p.ngobigda@deutsch-afrika-kompass.org

an.
(alternativ auch online über Zoom)

Weiterlesen …

Donnerstag, 14.10.2021

Grüner Vielfaltskongreß

SAVE THE DATE:
 
 
Digitaler Vielfaltskongress der Grünen Landtagsfraktion
 
„Diversity matters – Anforderungen an ein Antidiskriminierungsgesetz für NRW“
 
 
am Mittwoch
den 17. November 2021
17-19 Uhr
 
 
In unserer Gesellschaft leben ganz unterschiedliche Menschen mit diversen Geschichten, Erfahrungen, Identitäten und Bedürfnissen zusammen. Keine Frage, unsere Gesellschaft ist vielfältig – gerade auch hier bei uns in NRW. Daraus ergibt sich eine besondere Verantwortung, gleichberechtigte Teilhabe für alle zu ermöglichen und Chancengleichheit zu garantieren.

Weiterlesen …

Workshop zum Thema "Begleitung bildungsferner Entrepreneur*innen im globalen Süden "

In Kooperation mit Engagement Global führt Kookaburra gemeinnützige GmbH
 
in Wuppertal ein Workshop zum Thema "Begleitung bildungsferner Entrepreneur*innen im globalen Süden " durch.
 
Dabei geht es um die Vermittlung von kreativen und innovativen Methoden, die eine bedarfsgerechte Wissensvermittlung im Bereich Entrepreneurship ermöglichen. Ziel dieses Workshops ist, Vereine und NGOs für neue Wege der Wissensvermittlung im Globalen Süden zu begeistern und ihnen konkrete Tools und Methoden zu vermitteln.
 
Der Workshop wird dreimal angeboten:
 
am 19.11. bis 21.11
am 26.11. bis 28.11.
am 03.12. bis 05.12.
 
im SWANE CAFÉ
 
Luisenstraße 102A
42103 Wuppertal
 
Am Anreisetag werden wir alle Teilnehmende am Veranstaltungsort um 17:00 Uhr persönlich begrüßen und über den weiteren Ablauf informieren.
 
Die Teilnahme an dem Workshop ist kostenlos und sämtliche Anreise-und Verpflegungskosten werden von uns übernommen.

Um Ihre Teilnahme zu sichern, ist eine frühzeitige Anmeldung empfehlenswert.

Weiterlesen …

Online-Veranstaltungen des Flüchtlingsrats NRW

Das Angebot der Onlineveranstaltungen des Flüchtlingsrats NRW können Sie unter folgendem Link einsehen:

https://www.frnrw.de/top/online-veranstaltungen-des-fluechtlingsrats-nrw-im-oktober-2021.html


Bevorstehende Veranstaltungen:

Weiterlesen …

Erstorientierungskurse für Asylbewerber*innen mit unklarer Bleibeperspektive

Durch den modularen Aufbau der Kurse ist ein Einstieg jederzeit möglich und die Teilnahme kostenfrei.

Der Kurs findet satt

im Jugendzentrum Multikulti
Stolzestraße. 7
52349 Düren


Für eine Voranmeldung nutzen Sie bitte folgenden Kontakt:
Lina El-Najjar (Dozentin )
E-Mail: Lina.El-Najjar@malteser.org
Tel: 0179 9387 909

 

Weiterlesen …

Mittwoch, 13.10.2021

LAV-Podiumsdiskussion: "Neue Impulse für Afrikas Demographie: Reproduktive Gesundheit und Rechte als Schlüssel zu (postkolonialer) nachhaltiger Entwicklung"

Samstag, den 23. Oktober
von 10:00 - 14:30 Uhr
 
Die Veranstaltung wird hybrid stattfinden und ist kostenlos.
 
Vor Ort bei Meet
 
Pavillon im Innenhof
Chausseestr. 86
10115 Berlin-Mitte
 
oder per Zoom-Konferenz
 
Anmeldung unter: info@lav-berlin
 
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie vor Ort (unter Einhaltung der Infektionsschutzmaßnahmen und 3 G-Regel) oder per Zoom-Konferenz teilnehmen möchten.
 

Weiterlesen …

Montag, 11.10.2021

Teilhabe & Integration per Gesetz?

Perspektiven der Zivilgesellschaft zur Novellierung des Teilhabe- und Integrationsgesetzes NRW 26.10.2021 •

13.30–18.30 Uhr Online-Veranstaltung via Zoo

ANMELDUNG

Die Möglichkeit für die Online-Anmeldung finden Sie unter:
 
 
 
Bitte melden Sie sich bis spätestens zum 21.10.21 an.
Die Veranstaltung wird via Zoom durchgeführt

Weiterlesen …

Freitag, 08.10.2021

Vorgeschmack auf das AFROCOLOR FESTIVAL Düren im Frühjahr 2022

Hier die mitreißende Aufführung auf der Kultursommerbühne (Samstag, 04.09.2021, 20:00 Uhr auf dem Rudolf - Schock Platz)
 
Vladimir Tue - Bi von Kavoetchea - Zusammenbleiben e.V. präsentierte:

Karim Camara et Les Étoiles de Boulbinet und die Afro-Fusion-Band ‚Mimshack‘.

https://www.youtube.com/watch?v=rV-G5iSK6hM

 

Weiterlesen …