Veranstaltungen

Freitag, 20.08.2021

Web-Seminare zum Umgang mit Hetze und Hass-Kommentaren im Netz

Die Friedrich-Ebert-Stiftung bietet im Rahmen von Demokratiestark in NRW zwei Web-Seminare mit dem Referenten Said Rezek an. Said Rezek ist Politikwissenschaftler, Trainer und schreibt als freier Journalist insbesondere über Medien, Muslime, Migration und Rassismus. Er ist Autor des Buches „Bloggen gegen Rassismus – holen wir uns das Netz zurück!“, in dem er die rechte Szene im Netz beleuchtet. Die Webinare ergänzen einander, können aber unabhängig voneinander besucht werden.

Weiterlesen …

Zweitägige Veranstaltung zur politischen Mitbestimmung und Partizipation junger Menschen im Alter von 18-27 Jahren

Das Institut für Kirche und Gesellschaft bietet im Rahmen des dreijährigen Projekts

„Aus eigener Kraft – Empowerment junger geflüchteter Menschen beim Einstieg in Ausbildung und Arbeit“

eine zweitägige Veranstaltung zur politischen Mitbestimmung und Partizipation junger Menschen im Alter von 18-27 Jahren, die in NRW leben, an

Weiterlesen …

Sonntag, 15.08.2021

Veranstaltungen für Migrantenselbstorganisationen aus NRW

Die MSO-Servicestelle bei der Bezirksregierung Arnsberg bietet auch dieses Jahr Veranstaltungen für MSO an und lädt herzlich dazu ein:
 
Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen ist für MSO kostenlos. 
 
Sie können sich zu diesen Seminaren ab sofort per E-Mail anmelden
 
 
 
Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Teilnehmer*innen begrenzt ist und aus Kapazitätsgründen max. zwei Personen pro Verein teilnehmen können. Zur Anmeldung benötigen wir Ihren Vereinsnamen sowie die Namen der Teilnehmer*innen. Einige Tage vor der Veranstaltung werden den Teilnehmer*innen die Einwahldaten per E-Mail geschickt.

Weiterlesen …

Mittwoch, 11.08.2021

Feurige Klezmer-Klänge Open Air

Liebe Freunde und Freundinnen von Musik in der Christuskirche,

das Wetter verspricht zum Wochenende gut zu sein: warm und trocken, aber nicht zu sonnig. Was könnte da schöner sein, als sich am Sonntagnachmittag auf dem Hof unseres Gemeindehauses von feurigen Klezmer-Klängen begeistern zu lassen!?

am Sonntag, 15. August
um 17 Uhr auf dem Hof
 
 zwischen Christuskirche und Haus der Evangelischen Gemeinde
(Wilhelm-Wester-Weg 1) 

Weiterlesen …

Dienstag, 03.08.2021

Seminare zum Umgang mit Hetze und Hass-Kommentaren im Netz

Wir möchten Sie herzlich zu zwei digitalen Workshops zum Umgang mit Hetze im Netz einladen. Beide Workshops werden von dem Politikwissenschaftler Said Rezek Politikwissenschaftler, Journalist und Autor geleitet, der u.a. das Buch "Bloggen gegen Rassismus - holen wir uns das Netz zurück!" geschrieben hat.

 

 

Web-Seminar "Aufstehen im Netz: Mit den sozialen Netzwerken gegen Rassismus. Ein Schreib-Workshop."

07. September 2021 von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Web-Seminar "Love trumps Hate! Strategien zum Umgang mit Hass-Kommentaren im Netz."

14. September 2021, 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr
 
 
 

Weiterlesen …

Diskussionsveranstaltung: Der Fliegerhorst Nörvenich "Mehr als nur Fluglärmbelästigung"

Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger ein

MONTAG 13.9.2021
19:00 Uhr
 
Saal im Evangelischen Gemeindehaus Düren
Wilhelm-Wester-Weg 1

Weiterlesen …

"Atomkriegsmanöver „Steadfast Noon“

Demonstrieren wir gemeinsam gegen Atomkriegsmanöver und für eine Welt ohne Atomwaffen!

9. Oktober 2021
12:00 Uhr
52388 Nörvenich

Auftaktkundgebung Schlosspark Abschlusskundgebung Fliegerhorst Oswald­ Boelcke

Umbenennung der Oswald ­Boelcke­ Allee, mit Jens J. Korff, Historiker

Weiterlesen …

Friedensmanifestation am Hiroshima Mahnmal vor dem Haus der Stadt Düren;

Die FriedensGruppeDüren plant für den

6. August 2021 
17.00 bis 19.00 Uhr
Hiroshima Mahnmal
vor dem Haus der Stadt Düren
Stefan-Schwer-Straße 4-6 

eine Friedensmanifestation.

der 6. August ist der 76. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf

Hiroshima - 6. August 1945
und
Nagasaki - 9. August 1945

76 Jahre nach dem atomaren Massenmord mahnen Hiroshima und Nagasaki:

Atomwaffen ächten!

Die Menschheit ist den Opfern von Hiroshima und Nagasaki schuldig, sich dafür einzusetzen, dass sich ein solches Ereignis wie vor 76 Jahren nie wieder ereignet. 

Weiterlesen …

Donnerstag, 29.07.2021

„Musical roots from Guinea"

Das Konzert findet statt

am Sonntag, den 08.08.2021
im Biergarten des Kulturbahnhofs Jülich
 
Beginn: 15:00 Uhr
Einlass: 14:00 Uhr.

Der Eintritt ist frei

Weiterlesen …

Montag, 19.07.2021

Erste-Hilfe-Kurs für Geflüchtete und Menschen mit Einwanderungsgeschichte

Der Malteser Hilfsdienst bietet einen zweitägigen Erste Hilfe-Kurs an:

am 26. und 27. August 2021
jeweils von 9 bis 17 Uhr
Joachimstraße 9, 52353 Düren an.

Weiterlesen …