Veranstaltungen

Freitag, 05.02.2021

Bündnis für Demokratie und Toleranz

Podcast :             "Gesellschaft gestalten – Der Demokratie Podcast"
Serviceportal:     „Demokratie vor Ort“
 
 

Weiterlesen …

Mittwoch, 03.02.2021

ONLINE - Tagung "Die Rekonstruktion der Welt" Hilfe. Solidarität. Politik

Online-Konferenz 12.-14. Februar 2021

u. a. mit Achille Mbembe, Susan Buck-Morss, Rita Segato, Ulrike Herrmann, Sandro Mezzadra, Jean Ziegler

Eine Konferenz nicht nur zur miserablen Lage der Welt, sondern auch und vor allem zu den Möglichkeiten ihrer Rekonstruktion zu einem Ort, den zu bewohnen sich endlich lohnen wird. In Vorträgen und Foren geht darum, das Verhältnis von Hilfe, Solidarität und Politik aus dem Versprechen zu bestimmen, das wir uns in der Erklärung der Menschenrechte selbst gegeben haben: Das Versprechen einer globalen und sozialen Ordnung, in der die uns allen zuerkannten Rechte voll verwirklicht wären.

Programm

Das Programm vom 12.-14. Februar 2021 wird laufend ergänzt und aktualisiert. Mit Ihrer Konferenz-Anmeldung erhalten Sie Zugangslinks und Details zum Ablauf. Alle Veranstaltungen werden simultan in vier Sprachen übersetzt: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch.

Weiterlesen …

Montag, 01.02.2021

Online-Veranstaltung: Schwarze Geschichte, Aktivismus und Kämpfe um Selbstbestimmung in Deutschland – vom Kaiserreich bis heute

Die neu eingerichtete Antidiskriminierungsberatung im Rhein-Erft-Kreis lädt ein zu einer Veranstaltung über „Schwarze Geschichte, Aktivismus und Kämpfe um Selbstbestimmung in Deutschland – vom Kaiserreich bis heute“ mit Vincent Bababoutilabou, freier Referent aus Berlin, und Rute Krewer, Mitbegründerin der Migrantinnenselbstorganisation La Cara e.V. aus dem Rhein-Erft-Kreis.

Vortrag und Gespräch am 25.02.2021 um 19 Uhr
[online auf zoom]

 

 

Weiterlesen …

Donnerstag, 28.01.2021

Ausstellung zu antikolonialem Widerstand im Rautenstrauch-Joest-Museum

Wir möchten Sie alle auf eine ganz besondere Ausstellung aufmerksam machen, die vom Mitdenken und Mitmachen lebt.
Die Ausstellung „RESIST! Die Kunst des Widerstands“ des Rautenstrauch-Joest-Museums wird heute Abend nun digital eröffnet.
 
Kick-OFF RESIST DIGITAL!
Freitag, den 29.01. um 19.00 h, online

www.rjm-resist.de

offizieller RJM-YouTube-Kanal:

https://www.youtube.com/channel/UC1jB1nWmKXYBbnKQtriQCbg

 

Weiterlesen …

Donnerstag, 14.01.2021

Dialogische Online-Lesung von Kübra Gümüşay: Sprache und Sein

Die Lesung findet statt

 

am 25.03.2021

von 18:00 bis 19:30 Uhr.

 

Die Kosten betragen 7,50 €.

Weiterlesen …

Montag, 11.01.2021

Online-Seminar: Geschichte der Migration

Arbeit und Leben NRW

Wann:
12. Januar 2021
16:00-18:00 Uhr
 
Wo:                                                               
Preis:
online kostenlos


Referent*innen

Melike Kizil und Tim-Simon Rahnenführer

Weiterlesen …

PERSP:ACTIVE Training 2021

Das PERSP:ACTIVE Training ist ein Training in politischer Bildung zu den Themen Rassismus, Diskriminierungen, Klimagerechtigkeit , Awareness & Inklusiver Aktivismus und Praktisch Werden.

Die Bewerbungsphase für das PERSP:ACTIVE TRAINING ist heute gestartet. Die Qualifizierung zu den Themen Rassismus, Diskriminierungen und Klima ist pandemiekompatibel gestaltet. Über das gesamte Jahr können die Teilnehmenden flexibel und bedürfnisorientiert unter vielen Online- und Präsenzveranstaltungen auswählen.

Ehrenamtliches Engagement, Empowerment, Spaß, persönliche Entwicklung, Austausch, politische Bildung und der Erwerb von wichtigen Kompetenzen für den Übergang von Schule/Studium in den Beruf werden im Training miteinander verbunden.

Weiterlesen …

Freitag, 11.12.2020
Donnerstag, 03.12.2020

"Brückenbauer*innen im Bereich Entwicklungszusammenarbeit und Nachhaltigkeit" gesucht

Im Rahmen des Projektes "Koordination kommunale Entwicklungspolitik"
lädt der Kreis Düren herzlich ein zu einer

Online-Infoveranstaltung

Dienstag, den 15.12.2020 
von 16:00 bis 19:30 Uhr

im Onlineformat über Cisco-Webex 

Weiterlesen …

Dienstag, 01.12.2020