Veranstaltungen

Montag, 05.10.2020

Argumentationstraining gegen Stammtischparolen

Referent: Bernd Blümmert

Institut für konstruktive Konfliktlösung

Datum: Samstag, der 17.10.2020
10 bis 16 Uhr Ort
Stadtteilzentrum Nordviertel
Nordstr. 39
52428 Jülich
 
Anmeldung ist unbedingt erforderlich bis zum 14.10.20

Weiterlesen …

Dienstag, 29.09.2020

Online-Seminar ‚Interkulturelle Öffnung Kompakt‘

mit dem IQ-Projekt VIELWERT

Wir laden Sie herzlich ein, an unserem Online-Seminar ‚Interkulturelle Öffnung Kompakt‘

am 22. Oktober 2020
von 10:00 bis 11:30 Uhr

Für die Teilnahme an dem Online-Seminar ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte senden Sie uns eine E-Mail bis 19. Oktober 2020 an hegewisch@aulnrw.de wenn Sie an dem Online-Seminar teilnehmen möchten. Sie erhalten dann von uns weitere Informationen zur benötigten technischen Ausstattung sowie den Link zum Online-Seminarraum.

Weiterlesen …

Mittwoch, 23.09.2020

Webtalk 24.9.2020 zum Thema Institutioneller Rassismus

Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt zeigen sich in verschiedenen Formen und Ausprägungen, haben eine lange Kontinuität in Deutschland und sind fest in öffentlichen Debatten sowie Institutionen etabliert. Viele Menschen wollen daran etwas ändern, doch was braucht es dafür und wie kann dies gelingen?

Dieser Frage widmen sich die Opferberatung Rheinland (OBR) und Re_Struct von IDA-NRW im Rahmen einer Webtalkreihe.

  1. September, 17.00 – 18.30 Uhr

Thema: Institutioneller und struktureller Rassismus

Gespräch mit der Praxisstelle Re_Struct der Fachstelle IDA-NRW zur rassismuskritischen und intersektionalen Perspektive in Kommunen, Institutionen und Vereinen.

  1. Oktober, 17.00 – 18.30 Uhr

Betroffene von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt

Gespräch mit der Opferberatung Rheinland (OBR) über Beratung und Bildungsarbeit zur Stärkung Betroffener nach rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt

Weiterlesen …

Montag, 21.09.2020

Online-Fachtag zum Thema "Afrika jenseits von Flucht und Migration - Chancen und Herausforderungen"

das Kommunale Integrationszentrum Kreis Düren in Zusammenarbeit mit dem Projekt "Koordination kommunale Entwicklungspolitik" lädt herzlich zu einem Online-Fachtag zum Thema "Afrika jenseits von Flucht und Migration - Chancen und Herausforderungen" ein.

Die Veranstaltung findet statt

von 17:00 bis 19:45 Uhr

im Onlineformat über Cisco-Webex

Weiterlesen …

Mittwoch, 16.09.2020

Leseveranstaltung: Der fremde Deutsche

„Der fremde Deutsche“

Sonntag, 27. September 2020
um 12 Uhr Dietrich-Bonhoeffer-Haus Düsseldorfer Str. 30
in Jülich
 
Teilnahme nur mit Anmeldung bis 21.09.20 an Stadt Jülich
 
E-Mail: Blenzen@juelich.de oder
Tel.: 02461 63239
 
Eintritt frei

Weiterlesen …

Montag, 03.08.2020

Romano Trajo Live auf der Biergarten-Bühne des Jülicher Kulturbahnhofs

Kultur ohne Grenzen e.V. präsentiert Romano Trajo im Biergarten des Kulturbahnhofs.

Sonntag, 23. August 2020, 16:00 Uhr 
Romano Trajo
Live auf der Biergarten-Bühne des Jülicher Kulturbahnhofs

Weiterlesen …

Friedensmanifestation - Motto Hiroshima und Nagasaki mahnen - alle Atomwaffen abschaffen.

Die FriedensGruppeDüren plant für den 6. August 2020 (75. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima - 6. August und Nagasaki - 9. August) eine Friedensmanifestation unter dem Motto Hiroshima und Nagasaki mahnen - alle Atomwaffen abschaffen.

wann?    16.00 bis 18.00 Uhr
wo?        am Hiroshima Mahnmal vor dem Haus der Stadt Düren
             Rudolf-Schock-Platz statt.

Weiterlesen …

Donnerstag, 30.07.2020

Fachtag Scham

Herzliche Einladung des Jugendamtes zum

Fachtag Scham

wann?    14. Oktober 2020
wo?       Haus der Stadt

Weiterlesen …

Montag, 06.07.2020

Argumentationstraining gegen Stammtischparolen

Einladung zu einem Argumentationstraining gegen Stammtischparolen

wann?    22.07.2020
             9.00 - 15.00 Uhr
 
wo?       SkF Sozialdienst katholischer Frauen Düren e.V.
             Friedrichstr. 16
             52351 Düren
 

 

Weiterlesen …

Montag, 29.06.2020

Glokal 2020 leider abgesagt

Wegen der Corona-Situation muss bedauerlicherweise die jährliche Veranstaltung Glokal'20 im Kreis Düren abgesagt werden. Näheres erfahren Sie/ erfahrt ihr in der angehängten Anlage "Absage Glokal'20".

Der Bericht zu Glokal 19 kann bei GermAfrika Kompass e.V. angefordert werden. 

Weiterlesen …