Veranstaltungen

Montag, 09.05.2022

Kultur ohne Grenzen präsentiert: Ein poetisches Friedenskonzert

Der jüdische Gitarrist und Friedensaktivist Ofer Golany tritt gemeinsam mit dem Geiger Alexander Meyen aus Köln als Gast bei Kultur ohne Grenzen im Jülicher Kulturbahnhof auf.
 
Veranstaltungsort:    Kulturbahnhof, Bahnhofstr. 13, 52428 Jülich
Beginn:                       22.05.2022, 15:00 Uhr – Einlass ab 14:00 Uhr
 
Eine Anmeldung bzw. Buchung ist gewünscht unter:
Telefon:    02461-346643
 
eMail:      info@kuba-juelich.de
  Web:      www.kuba-juelich.de

Weiterlesen …

Freitag, 06.05.2022

Ausflug zum Bubenheimer Spieleland

Somalischer Kulturverein Mandeq e.V.
am Montag, den 02. Mai 2022
Ausflug zum Bubenheimer Spieleland
 
Bericht von Winne Simon
 
Am Tag des Zuckerfestes, unternahm der Somalische Kulturverein Mandeq e.V. eine besondere Aktion:
 
Am Festtag erhielten die Kinder die üblichen Geschenke, Leckereien und kleinen Spielzeuge; als eine Überraschung wurde dann ein Ausflug zum Bubenheimer Spieleland in Nörvenich unternommen.

Weiterlesen …

CLIMATE JUSTICE TRAINING 2022-23 des BUNDjugend Nordrhein-Westfahlen

Das Climate Justice Training qualifiziert Menschen zwischen 16 - 27 Jahren zu diskriminierungssensiblen Multiplikator*innen im Themenbereich Klima & Kolonialismus. Zwei Drittel der Plätze werden an BI*POCs vergeben.

Bewerbungsschluss ist der 15.05.


Anmeldungen bitte unter:

https://www.bundjugend-nrw.de/projekte/perspactive/climate-justice-training/

Weiterlesen …

Online Fortbildung der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

Was Sie neu zugewanderten Menschen zum Thema Einkaufen im Internet vermitteln sollten und wie Sie neu zugewanderte Menschen vor Fehlentscheidungen und Betrug im Internet bewahren können, erfahren Sie in dieser 

Online-Fortbildung

Dienstag 17.05. 10:00 – 11:30 Uhr

Die Fortbildung ist kostenlos
 
Anmeldungen bitte unter: get-in@verbraucherzentrale.nrw 

Weiterlesen …

Donnerstag, 05.05.2022

Carasana Filmteam besuchte den Dachverband MSO Düren e.V.

Erfolgreiche Praxisbeispiele der Integrationsarbeit in NRW wurden gesucht.

 
Bericht Winne Simon
 
Am Samstagnachmittag, den 22. Januar
ab 15.00 Uhr
am Vereinssitz in der Innenstadt 
Josef – Schregel – Str. 38, 52349 Düren
 
ergab sich die Gelegenheit die Arbeit des Dachverbandes zu präsentieren.
 
Nun liegt das Ergebnis in Form von Filmbeiträgen verschiedener MSO in NRW vor. Bitte auf nachfolgenden Link klicken:
 

Weiterlesen …

Montag, 02.05.2022

Zuckerfest des IKSK e.V. im Café International

Café International
Sonntag, den 01.05.22
 
Bericht Winne Simon

Routiniert wie immer zaubern die Vereinsleute des Irakisch-Kurdischen Sport- und Kulturverein e.V., die Speisen auf den Tisch; sie werden am heimischen Herd gebrutzelt oder draußen im Garten vorbereitet und dann zum Café gebracht.

Weiterlesen …

Özdangalla e.V. feiert das Zuckerfest

Sonntag, den 01.
und Montag, den 02. Mai 22
 
Bericht Winne Simon

Die Tische im Dachverband quellen über an Köstlichkeiten, welche beim Zuckerfest von den Chef - Köchinnen und Bäckerinnen des Özdangalla Nordkaukasischer Kultur- und Freundschaftsverein e.V.  aufgetragen werden.  Es wird fürstlich getafelt:  leckere Torten, Süßes und Gebäck, aber auch deftige Speisen, Fleischpasteten, gebratener Fisch, Hühnerfleischbällchen mit Reis und Kartoffeln, Nudeln und Gemüse werden serviert.

Es herrscht eine fröhliche ausgelassene Stimmung!

Weiterlesen …

Mittwoch, 27.04.2022

Themenreihe „Über Menschen“

in unserer Themenreihe „Über Menschen“ wollen wir bewusst auch über den Tellerrand schauen und bedeutende Literaten kennen lernen, die uns hierzulande weniger bekannt sind, aber eine wichtige Stimme der Menschheit sind.

Dazu zählt der palästinensische Dichter Mahmud Darwisch, ein herausragender Protagonist der arabischen Gegenwartsliteratur.  Darwisch lebte von 1941 bis 2008 und galt als „die poetische Stimme Palästinas“ und als „Dichter des Widerstandes“.

Der an der Uni Köln lehrende Dr. Stephan Milich wird ihn und seine Literatur vorstellen.  

Mittwoch,
4. Mai 2022 um 18.00 Uhr
im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Jülich
Düsseldorfer Straße 30 statt.
Möglichkeit online teilzunehmen.
 
Anmeldung bitte möglichst per Mail an eeb.juelich@ekir.de
telefonisch unter 02461/ 9966-0 (mobil 0151 212 30 538).

 

Weiterlesen …

Samstag, 23.04.2022

„Bis Weihnachten vielleicht“

Das Dürener Bündnis gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Gewalt zeigt

den Film „Bis Weihnachten vielleicht“

in Anwesenheit seiner Macherinnen

wann?     am Dienstag,
                den 10. Mai 2022 um 19.00 Uhr.

wo?         Lumen Kino

 

Der Eintritt beträgt 5 € auf allen Plätzen. Karten sind im Vorverkauf des Lumen Kino Düren und an der Abendkasse erhältlich.


(https://dn.das-lumen.de/aktionen-events/bis-weihnachten-vielleicht)

Weiterlesen …

Donnerstag, 21.04.2022

Spendenaktion des IKSK e.V. am Ostermontag

Bericht Winne Simon
 
Am Ostermontag, den 18.04.22, der dieses Jahr in den Fastenmonat Ramadan fiel,
unternahm der Irakisch – Kurdische Sport- und Kulturverein (IKSK) e.V.
eine besondere Aktion.

Weiterlesen …