Veranstaltungen

Montag, 10.10.2022

Transkultur – Projekt: Somalischer Kulturverein Mandeq e.V.

„Dachverband Migrantenselbstorganisationen Düren e.V.
Samstag, 08.10.22

Gemeinschaftsraum
16.00 - 20.00 Uhr
Treffen zum Thema: "Gleichberechtigte Teilhabe somalischer Frauen"

Bericht : Winne Simon

Gemeinsam mit anderen Mitgliedsvereinen des Dachverbandes sind die somalischen Frauen aktiv in der Projektreihe

“Transkulturelle Stadt Düren: Vereine fördern den Austausch der Bürgergesellschaft in Kunst & Kultur“ (gefördert von Soziokultur NRW e.V. und Wissenschaftsministerium NRW).

Sarah Egal, Vereinsvorsitzende des "Somalischer Verein Mandeq e.V.", hatte, gemeinsam mit ihren Vereinsfrauen, das Treffen perfekt vorbereitet. Leckere Speisen erwarteten die Gäste, der Raum war schön dekoriert und füllte sich bis zum letzten Platz.

Weiterlesen …

Dienstag, 04.10.2022

Trauerfeier im Café International am Sonntag, 02.10.22

Kurzbericht zur Trauerfeier:

Sonntag, 02.10.22

13.00 – 18.00 Uhr

Bericht,

Roonak Aziz,

Fener Abdel Rahman

Unsere Vereine, der IKSK (Irakisch - Kurdischer Sport- und Kulturverein e.V.) und der Kurdisch – Syrische Hilfsverein für Flüchtlinge e.V. haben am Sonntag eine Trauerfeier abgehalten.

Weiterlesen …

Protestaktionen gegen das iranische Mullah Regime

Samstag, 01.10.22

Köln

Die beiden kurdischen Vereine, IKSK e.V. (Irakisch- Kurdischer Sport- und Kulturverein ) und der Kurdisch - Syrische Hilfsverein für Flüchtlinge e.V., beteiligten sich an den Protestaktionen gegen die Unterdrückung der Frauen im Iran.

Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen möchten ein Zeichen setzen gegen die menschenverachtende Politik des Machtapparats im Iran.

Weiterlesen …

Dienstag, 27.09.2022

Jîna (Mahsa) Amînî

Seit Tagen breiten sich in allen Teilen des Irans Proteste gegen die Regierung aus, nachdem die 22 jährige kurdische Frau, Jîna (Mahsa) Amînî, während eines Besuchs in Teheran von der Sittenpolizei festgenommen wurde und kurze Zeit später an den Folgen der Folter starb. Bereits vor dem Krankenhaus versammelten sich erste Demonstrant:innen.
Kurze Zeit später gingen Tausende von Menschen in der kurdischen Heimatstadt Saqqez auf die Straße. Die Proteste weiteten sich in den folgenden Tagen von den kurdischen Regionen auf fast alle Städte Irans aus. Überall gehen Menschen unter Gefährdung ihres Lebens auf die Straßen, darunter viele Frauen.

Der Irakisch Kurdische Sport - und Kulturverein e.V. schloss sich letzten Samstag, 24.09.22, den Protestkundgebungen in Köln an.

für den IKSK e.V.

Roonak Aziz

Salar Salehmoghaddam

 

s. auch Facebook

https://r.search.yahoo.com/_ylt=AwrIQhwqtTZjFFMA71pfCwx.;_ylu=Y29sbwMEcG9zAzEEdnRpZAMEc2VjA3Ny/RV=2/RE=1664558507/RO=10/RU=https%3a%2f%2fwww.facebook.com%2fsonea1990%2f/RK=2/RS=N8C5X6GO_ioM4xF9LdTgUhlfH2U-

Weiterlesen …

Montag, 26.09.2022

Onlineveranstaltungen der Verbraucherzentrale mit Informationen für neuzugewanderte Menschen

Im Rahmen des Projektes "Get in!" der Verbraucherzentrale NRW e.V. finden im Herbst mehrere kostenlose Online-Seminare statt zu den Themen

Schufa, Verträge, Inkasso und Einkaufen im Internet.

Weiterlesen …

Dienstag, 06.09.2022

Nacht der Jugendkulturen

Herzliche Einladung zur Nacht der Jugendkulturen

Marktplatz Düren

23.09.22

17.00 - 22.00 Uhr

ab 14 Jahren

Eintritt frei

Weiterlesen …

Zukunftskonferenz des Kreises Düren

Am 15. November 2022

Bitte merken Sie sich den Termin der Zukunftskonferenz bereits jetzt vor und melden Sie sich zu den Workshops unter dem angegebenen Link an:

www.kreis-dueren.de/kreishaus/amt/amt51/Jetzt-gemeinsam-Zukunft-gestalten.php

 

Weiterlesen …

Montag, 05.09.2022

»Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte.«

Einladung zur feierlichen Eröffnung

der Wanderausstellung

»Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte.«
am 07.09.2022
um 18:00 Uhr
im Pädagogischen Zentrum des Berufskollegs Kaufmännische Schulen des Kreises Düren
Euskirchener Str. 124-126

52351 Düren

Weiterlesen …

Freitag, 02.09.2022

. Zumba®-Benefiz-Party

Egal ob jung oder alt – alle interessierten Menschen sind herzlich eingeladen!

Samstag,

3. September,

von 18:00 bis 20:00 Uhr

im Haus der Evangelischen Gemeinde (Großer Saal)!

Weiterlesen …

Dienstag, 30.08.2022

"Afrika inspiriert"

Fünfteilige online-Veranstaltungsreihe der Museumsgesellschaft RJM am Rautenstrauch-Joest-Museum.

Themen unter anderem: Klimakrise, Migration und Digitalisierung.

Mehr: https://eine-welt-netz-nrw.de/fileadmin/ewn/data/Themen/Flucht_Migration/220824_RJM_Ai_Flyer_web.pdf

 

Weiterlesen …