Ramadan – Abend im Café International am 18.05.2019

Am Samstagabend feierte unser Irakisch – Kurdischer Sport- und Kulturverein e.V. den Ramadan Abend.

In der Wohnung unserer 1. Vorsitzenden, Roonak Aziz, wurde mit Hilfe einiger Vereinsmitglieder, denen wir alle herzlich dafür danken, das Essen vorbereitet.

Ab 18.00 Uhr trafen wir uns dann im Café International. Dort bereiteten wir eine große Portion Nan Saugi zu: Das ist ein traditionelles kurdisches Brot, für das der Teig in Öl angebraten wird.

Dann wurde der Tisch für das gemeinsame Essen gedeckt und das Buffet vorbereitet.

Bald schon füllte sich das Café mit Geflüchteten aus den Asylheimen, die gefastet haben. Auch viele andere Leute, gleich welcher Nationalität und Religion, stießen dazu und gemeinsam wurde das Fastenbrechen begangen.

Es war ein schönes Zusammensein und wir aßen und unterhielten uns bis spät in die Nacht.

Danach räumten wir gemeinsam das Café auf.

„Ramadan – Abend im Café International am 18.05.2019“ weiterlesen

Café International am 16.03.2019 ab 15.00 Uhr „Gedenktag zu Halabja“

Am 16.03.2019 um 15 Uhr haben wir uns versammelt aus Anlass unseres Gedenktages zu Halabja. Wie jedes Jahr wollten wir uns daran erinnern, welche schrecklichen Dinge damals passierten.

Zuerst hielt Latif Abdallah eine Rede und trug ein Gedicht über Halabja vor.

Danach erhoben wir uns alle und hielten eine Schweigeminute für all die vielen Todesopfer in Halabja; wir gedachten auch der Yeziden, die von IS getötet wurden; wir schwiegen für die Opfer des Terroraktes in Christchuch /Neuseeland.

Dann haben Barzan Abdulrahman, Wehab Salam und ich, Roonak Aziz, über die anderen Orte gesprochen, denen dasselbe zustieß wie in Halabja.

Danach wurde noch Gedenkmusik gespielt und jede und jeder zündete eine Kerze für die Opfer an.

„Café International am 16.03.2019 ab 15.00 Uhr „Gedenktag zu Halabja““ weiterlesen

Café International am 09.03.2019 ab 13.00 Uhr „Internationaler Frauentag“

Am 09.03.2019 Haben wir im Café International ab 13 Uhr bis 17 Uhr den Internationalen Frauentag gefeiert.

Als erstes habe ich alle Gäste auf Kurdisch, dann hat Gona Rashid alle auf Arabisch begrüßt. Dann gab es eine Schweigeminute für alle Frauen, die für die Gleichberechtigung gekämpft und dabei ihr Leben verloren haben.

„Café International am 09.03.2019 ab 13.00 Uhr „Internationaler Frauentag““ weiterlesen

Café International am 24.11.2018 (16.00 – 23.00 Uhr) Feier „Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen“

Unsere Vereinsfrauen trafen sich im Café, um den „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ zu feiern. Zuerst wurde eine Schweigeminute für die Frauen gehalten, die Opfer der Kriege wurden.

Danach wurden verschiedene Ansprachen gehalten:

  1. Vorsitzende, Roonak Aziz auf Kurdisch
  2. Gona und Rashid auf Arabisch

Danach diskutierten wir die Frage, wie sich Frauen am besten gegen Gewalt schützen können.

Im Anschluss tanzten und sangen wir gemeinsam.

Zum Abschluss gab es noch ein leckeres Buffet.

„Café International am 24.11.2018 (16.00 – 23.00 Uhr) Feier „Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen““ weiterlesen

Opferfest im Café International Am 25.08.2018 (16.00 – 22.00 Uhr)

Zu Beginn haben wir uns erst einmal alle begrüßt. Dann wurde eine Schweigeminute für die Opfer des Krieges gehalten.
Danach folgte Gesang von

                        Ahmed, Dashtie, Dyiar
und
                        Awesta

Dazu tanzten wir alle. Dann haben wir viele lustige Geschichten erzählt.
Danach gab es ein leckeres Essen, gemeinsam mit vielen Flüchtlingen aus der Einrichtung in Gürzenich.
Roonak Aziz
(1. Vorsitzende)

„Opferfest im Café International Am 25.08.2018 (16.00 – 22.00 Uhr)“ weiterlesen

Zuckerfest im Café International, 16.06.2018

Wir hatten am Samstag den 16.06.2018 um 16:30 uhr im Café International Zuckerfest gefeiert. Als erstes haben wir darüber geredet, wie wichtig es ist zusammen zu sein. Danach haben wir verschiedene Instrumente gespielt: Alan Arif hat auf der Geige gespielt;  Dashtie, Farhad und Bahman haben Trommel und Daf gespielt, und Ahmad hat die Musik organisiert. Viele Leute haben auch gesungen, getanzt und Witze erzählt. Anschließend haben wir alle gemeinsam gegessen.

„Zuckerfest im Café International, 16.06.2018“ weiterlesen