Café International am 24.11.2018 (16.00 – 23.00 Uhr) Feier „Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen“

Unsere Vereinsfrauen trafen sich im Café, um den „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ zu feiern. Zuerst wurde eine Schweigeminute für die Frauen gehalten, die Opfer der Kriege wurden.

Danach wurden verschiedene Ansprachen gehalten:

  1. Vorsitzende, Roonak Aziz auf Kurdisch
  2. Gona und Rashid auf Arabisch

Danach diskutierten wir die Frage, wie sich Frauen am besten gegen Gewalt schützen können.

Im Anschluss tanzten und sangen wir gemeinsam.

Zum Abschluss gab es noch ein leckeres Buffet.

„Café International am 24.11.2018 (16.00 – 23.00 Uhr) Feier „Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen““ weiterlesen

Opferfest im Café International Am 25.08.2018 (16.00 – 22.00 Uhr)

Zu Beginn haben wir uns erst einmal alle begrüßt. Dann wurde eine Schweigeminute für die Opfer des Krieges gehalten.
Danach folgte Gesang von

                        Ahmed, Dashtie, Dyiar
und
                        Awesta

Dazu tanzten wir alle. Dann haben wir viele lustige Geschichten erzählt.
Danach gab es ein leckeres Essen, gemeinsam mit vielen Flüchtlingen aus der Einrichtung in Gürzenich.
Roonak Aziz
(1. Vorsitzende)

„Opferfest im Café International Am 25.08.2018 (16.00 – 22.00 Uhr)“ weiterlesen

Zuckerfest im Café International, 16.06.2018

Wir hatten am Samstag den 16.06.2018 um 16:30 uhr im Café International Zuckerfest gefeiert. Als erstes haben wir darüber geredet, wie wichtig es ist zusammen zu sein. Danach haben wir verschiedene Instrumente gespielt: Alan Arif hat auf der Geige gespielt;  Dashtie, Farhad und Bahman haben Trommel und Daf gespielt, und Ahmad hat die Musik organisiert. Viele Leute haben auch gesungen, getanzt und Witze erzählt. Anschließend haben wir alle gemeinsam gegessen.

„Zuckerfest im Café International, 16.06.2018“ weiterlesen

Gedenken an Halabja, Café International am 17.03.18

30 Jahre ist es nun her als am 16 März 1988 der fürchterliche Giftgasangriff 5000 Menschen das Leben kostete.

Wie jedes Jahr hält der IKSK-e.V. Gedenken an diesen Tag. Noch immer leiden Menschen an den Folgen des Giftgasangriffs: Fehlgeburten, Veränderungen am Erbgut, Krebs und schlimme Hautkrankheiten sowie Atemprobleme. Auch die Ernte hat lange unter dem Giftgarangriff gelitten.

„Gedenken an Halabja, Café International am 17.03.18“ weiterlesen

Feier zum „Internationalen Frauentag“ im Café International

Am 11.03.2018, von 14 Uhr bis 20 Uhr, haben wir den internationalen Frauentag gefeiert.

Die 1. Vorsitzende des IKSK e.V., Roonak Aziz hielt eine Rede über die Geschichte des internationalen Frauentags gehalten und berichtete darüber, wieso es diesen Tag gibt.

Danach berichtete Frau Zuhra Husseini über die Frauenbewegung in Iran und auch speziell über die kurdischen Frauen.

„Feier zum „Internationalen Frauentag“ im Café International“ weiterlesen