Bericht Roonak Aziz/Winne Simon
IKSK (Irakisch – Kurdischer Sport- und Kulturverein) e.V.
Newroz und Zuckerfest 2025
Sonntag, 30. März 2025
13.00 – 19.00 Uhr
Café International
Wilhelm – Wester – Weg 1
52349 Düren
Im Projekt „Transkulturelle Stadt Düren 2025: Vereine fördern den Austausch der Bürgergesellschaft in Kunst & Kultur“. Fraunepower", das vom Dachverband MSO Düren e.V. getragen wird, veranstaltete der kurdische Verein IKSK e.V. am 30. März ein buntes und offenes Begegnungsfest.
Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen des gemeinschaftsstiftenden Feierns zweier wichtiger Festtage: Newroz (kurdisches Neujahrsfest) und das Zuckerfest (Abschluss des Fastenmonats Ramadan).
Mehr als 50 Menschen aller Altersgruppen kamen zusammen, um gemeinsam zu essen, zu tanzen, Musik zu hören und sich auszutauschen.
Im Zentrum standen diesmal die aktiven Frauen des Vereins, die das Programm maßgeblich mitgestalteten. Die musikalischen Beiträge und viele der Redebeiträge zur Bedeutung der Festtage wurden von Frauen geleistet – ein starkes Zeichen für Frauenpower, ein Aspekt, der im Vordergrund des diesjährigen Transkulturprojektes steht.
Besonders hervorzuheben ist das Engagement von Roonak Aziz, der ersten Vorsitzenden von IKSK e.V., die mit großem Einsatz und sicherem Gespür die Organisation übernahm und die Veranstaltung begleitete.
Ihre langjährige Arbeit für den interkulturellen Austausch und die Stärkung der Frauen in der Community wurde wieder einmal auf schöne Weise sichtbar.
Auch kulinarisch hatte die Veranstaltung viel zu bieten: Es wurden traditionelle kurdische und orientalische Speisen wie Dolma (gefüllte Weinblätter), Biryani, Köfte, süßes Gebäck wie Baklava sowie frisches Obst und Tee gereicht – liebevoll vorbereitet und geteilt.
Mit Tanz, Musik und herzlichen Gesprächen wurde ein starkes Signal für Offenheit, kulturelle Vielfalt und Zusammenhalt gesetzt – ganz im Sinne des Transkulturprojekts 2025.
gefördert von: